Wir begrüßen Sie herzlichst auf unserer Internetpräsenz
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick sowie Informationen über die ehrenamtlichen Tätigkeiten- der Stützpunktfeuerwehr Saalfeld - Schmiedefeld
- der Jugendfeuerwehr Saalfeld - Schmiedefeld
- des Feuerwehrverein Schmiedefeld e.V.
Haben wir beim durchstöbern unserer Seite Ihr Interesse für unsere Arbeit geweckt und möchten Sie uns zukünftig unterstützen, so stehen Ihnen unsere Ansprechpartner, der jeweiligen Abteilung gern persönlich zur Verfügung.
Aktuelle Informationen
Einsatz News...
News-Feed
WettWarn SLF - Wetterwarnungen für DWD Warnregion: Saalfeld-Rudolstadt
DWD WETTERWARNUNG: FROST
2021-01-19 12:25:21DWD WETTERWARNUNG: FROST in Saalfeld-Rudolstadt 19.01. 14:00 - 20.01. 09:00 Stufe 1 von 2 Quelle: Deutscher Wetterdienst Details: http://wettwarn.de/SLF
Schlagzeilen der Stadt Saalfeld / Saale
Bau- und Wirtschaftsausschuss tagt am 27. Januar
2021-01-19 00:00:00Einsatz RSS Feed von Freiwillige Feuerwehr Großkochberg
Brennender Dunghaufen II
2020-12-29 16:53:00Brennender Dunghaufen Erneut wurden wir mit dem Einsatzleitwagen und Heumesssonde zur Einsatzstelle an der Bahn zwischen Kirchhasel und Etzelbach gerufen. Vor Ort unterstützen wir die örtlichen Kräfte bei der Einsatzdokumentation sowie Messungen der Kerntenperaturen.
Einsatz RSS Feed von Feuerwehr Lehesten
H1, Keller unter Wasser
2020-12-23 11:50:00Helfen in Not ist unser Gebot, so gingen wir auch am 23.12. einem Hilferuf nach. In der Ortslage Brennersgrün, ist aus noch ungeklärter Ursache, ein Keller mit Heizungs-und Lagerbereich, voll Wasser gelaufen.
Da eigene Maßnahmen durch die Eigentümer nicht mehr ausreichten, wurde die Feuerwehr Lehesten um Hilfe gebeten. An der Einsatzstelle, wurde mit 2 großen Tauchpumpen das Wasser bis zum Hauptkanal auf der Ortsdurchfahrt gepumt. Auf Grund dessen kam es in diesem Bereich zu Verkehrsbehinderungen. Um einen Rohrbruch auszuschließen wurde der zuständige Zweckverband zur Einsatzstelle gerufen. Nach ca. 2 Stunden konnten wir die Einsatzstelle an die Eigentümer übergeben und stellten die Einsatzbereitschaft im Gerätehaus wieder her.
Gegen 15.00 Uhr konnten wir uns Einsatzbereit auf Wache bei der Leitstelle melden.