Einsatzbericht vom 13 JAN 2023
B2 GEBÄUDE - BRENNT GARTENHÜTTE
Einsatzort: Stadt Saalfeld-Saale / Reichmannsdorf
.JPG)



Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für Ihre Einsatzbereitschaft und die gute Zusammenarbeit.
Einsatzort: Stadt Saalfeld-Saale / Reichmannsdorf
Alarmierte Einheiten
FF Saalfeld-Schmiedefeld FF Saalfeld-Reichmannsdorf
Alarmierte Fahrzeuge/Technische Mittel
TLF 16/24-Tr - Tanklöschfahrzeug

HLF 10 - Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug

DLK 23/12 - Drehleiter mit Korb


ELW 1 - Einsatzleitwagen 1

Einsatzbeschreibung
« BRENNT GARTENHÜTTE »
Während des ersten Ausbildungsdienstes im neuen Jahr wurden wir gemeinsam mit den Kräften von Reichmannsdorf zu einem Gartenhüttenbrand alarmiert.
Da wir bereits während des Alarms auf Wache waren, erfolgte zügig eine Einteilung auf die Fahrzeuge. So rückten wir mit unserem Löschzug, bestehend aus Einsatzleitwagen (ELW 1), Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10), Tanklöschfahrzeug (TLF 16/24) und Drehleiter (DLK 23/12) nach Reichmannsdorf aus.
Nach dem Erreichen des Bereitstellungsraumes nahm unser Zugführer mit dem Einsatzleiter der Feuerwehr Reichmannsdorf Kontakt auf, um weitere Einsatzbefehle zu erhalten.
Da sich der Brand glücklicherweise nur auf eine Mülltonne begrenzte, wurden unsere Kräfte und Mittel nicht benötigt.
Nach einer kurzen Lagemeldung an die Leitstelle Jena konnten wir somit wieder recht zeitnah einrücken und unsere Ausbildung fortsetzen.
Nach einer kurzen Lagemeldung an die Leitstelle Jena konnten wir somit wieder recht zeitnah einrücken und unsere Ausbildung fortsetzen.
Wir waren mit 14 Kameraden im Einsatz.
Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für Ihre Einsatzbereitschaft und die gute Zusammenarbeit.
Einsatzdetails
Alarmierung über: FME AlarmApp Sirene
Alarmierungszeit: 19:33:15