Einsatzbericht vom 27.OKT.2023
H1 RETTUNGSDIENST - UNTERSTÜTZUNG RETTUNGSDIENST
Einsatzort:
Stadt Saalfeld-Saale / Schmiedefeld
Details
Alarmierung über: FME AlarmApp Sirene
Alarmierungszeit: 22:30:37
Einsatzende: 23:19:19 Uhr
Einsatzzeit: 0Tage, 0 Stunden, 48 Minuten
Entfernungen
Fahrzeuge
HLF 10 - Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug

Beschreibung
« UNTERSTÜTZUNG RETTUNGSDIENST »
Ein nicht alltäglicher Einsatz ereignete sich in den Nachtstunden zum heutigen Samstag. Das Stichwort: „Unterstützung Rettungsdienst“ war dabei nicht das ungewöhnliche, viel mehr die dazugehörige Bemerkung der Leitstelle: „Ausstrahlende thorakale Schmerzen, Treffpunkt Schacht Morassina“. Vielen unserer Kameraden war es bei dieser Meldung nicht ganz einerlei. Da Schmiedefeld von Bergbau geprägt ist, dachten wir zunächst, in einem der ehemaligen Stollensysteme würde sich der Notfallort befinden, was eine aufwendige Rettung nach sich gezogen hätte. Deshalb wurde bereits bei Ausfahrt mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10) die Bergwacht Meuselbach nachalarmiert.
Am Treffpunkt angekommen nahmen wir Kontakt mit Rettungsdienst und Notarzt sowie einem Freund der betroffenen Person auf. Dabei entspannte sich die Lage etwas, der Patient lag „lediglich“ in einem etwas steileren Waldgebiet mit nicht der besten Zuwegung. Nach kurzer Lagebesprechung erfolgte die Anfahrt der Einsatzstelle durch das Waldgebiet.
Den Einsatzort erreicht machte sich der Gruppenführer samt Besatzung auf zum Patienten, welcher bereits durch den Notfallsanitäter des Rettungsdienstes betreut wurde. Nach verschiedenen Überlegungen, wie der Patient am besten abtransportiert werden kann, wählte man den Transport mittels Tragetuch. Ein in Betracht gezogener Einsatz des Polizeihubschraubers mit Höhenrettern hätte an dieser Stelle zu viel Zeit in Anspruch genommen und wurde somit schnell wieder verworfen.
Nachdem der Patient auf den angrenzenden Weg transportiert wurde, erfolgte der Abtransport mit dem Rettungsdienst in die Klinik und wir konnten unseren Einsatz beenden.
Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für Ihre Einsatzbereitschaft und die gute Zusammenarbeit.
Mit uns im Einsatz:
Notarzt Regiomed-Kliniken