Einsatzbericht vom 26 APR 2020

Brandeinsatz B3 - Brand eines Wohnhauses
Einsatzort: Neuhaus am Rennweg - Lichte

Alarmierte Fahrzeuge/Technische Mittel

TLF 16/24-Tr - Tanklöschfahrzeug
TLF 16/24-Tr - Tanklöschfahrzeug
TLF 16/24-Tr - Tanklöschfahrzeug
DLK 23/12 - Drehleiter mit Korb
DLK 23/12 - Drehleiter mit Korb
DLK 23/12 - Drehleiter mit Korb


Einsatzbeschreibung

Zum überörtlichen Einsatz in den Landkreis Sonneberg wurden wir am Sonntagabend kurz vor 19:00 Uhr alarmiert. Dabei handelte es sich um einen Wohnhausbrand (B3) in Neuhaus am Rennweg, im Ortsteil Lichte.
Von unserer Wehr waren 6 Kameraden mit Drehleiter (DLK 23/12) und Tanklöschfahrzeug (TLF 16/24) im Einsatz. Das war der erste Einsatz für die „neue“ Drehleiter, welchen sie mit Bravour absolvierte.
Vor Ort war die Drehleiter am linken Flügel eingesetzt, um von oben und von der Seite die Flammen zu bekämpfen und den Dachstuhl zu öffnen. Insgesamt waren 6 Trupps im Einsatz, um von der Drehleiter aus zu arbeiten. Das TLF stand im Bereitstellungsraum.
Im Großen und Ganzen gestaltete sich unsere Arbeit gut und erfolgreich, sodass wir gegen 01:00 Uhr wieder am Standort zurück waren.

© Texte, Bilder und Gestaltung unterliegen dem Copyright der Freiwilligen Feuerwehr Saalfeld-Schmiedefeld.



Einsatzdetails

Alarmierung über:   FME und Sirene
Alarmierungszeit:   18:40:00
Einsatzende:   00:36:00 Uhr
Einsatzzeit:   0Tage, 5 Stunden, 56 Minuten
Einsatzstärke:   6 


Entfernungen der Einsatzstützpunkte zur Einsatzstelle


Einsatz-Bilder

Brandeinsatz B3_11_2020_1.jpg
Brandeinsatz B3_11_2020_2.jpg
Brandeinsatz B3_11_2020_3.jpg
Brandeinsatz B3_11_2020_4.jpg
Brandeinsatz B3_11_2020_5.jpg
Brandeinsatz B3_11_2020_6.jpg
Brandeinsatz B3_11_2020_7.jpg
Brandeinsatz B3_11_2020_8.jpg
Brandeinsatz B3_11_2020_9.jpg