Einsatzbericht vom 23 AUG 2018
Einsatzort: Piesau
Alarmierte Fahrzeuge/Technische Mittel


Einsatzbeschreibung
+++Einsatz 27/2018+++
#Einsatzinformation
Datum: 23.08.2018 / Uhrzeit: 15:10
Brand durch Blitzschlag.
Am gestrigen Donnerstag wurden wir zu einer B2 (vermutlicher Waldbrand) auf die Ortsverbindung Piesau-Spechtsbrunn alarmiert. Gemeinsam mit den Kameraden aus Piesau und Lichte fanden wir uns auf dem Feld, wo sich vor zwei Wochen der große Waldbrand ereignet hatte, ein und machten eine kurze Lagebesprechung. Da wir augenscheinlich vorerst nichts feststellen konnten, erkundete unser ELW mit der Wehrführung von Piesau das Waldgebiet. Nach kurzer Suche und nochmaliger Rücksprache mit dem Melder fanden wir die Einsatzstelle.
Kurz, nachdem wir alarmiert waren, wurden die Feuerwehren Spechtsbrunn, Haselbach und Steinach, genau so wie wir, zur Brandstelle gerufen, welche sich abermals im Grenzgebiet der beiden Landkreise befand. Nachdem Piesau und Lichte auf dem Bereitstellungsraum verbleiben konnten, wurde unser TLF zum Einsatzort gerufen, um den Pendelverkehr zu unterstützen.
Als geklärt war, wer örtlich zuständig ist, übernahm Piesau die Einsatzleitung, bei der wir sie unterstützten. Nachdem die Fläche von etwa 5x3 Meter abgelöscht, eingeschäumt und umgegraben war, war der Einsatz für alle beendet.
Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für Ihre Einsatzbereitschaft und die wieder sehr gute Zusammenarbeit aller. Man sieht, dass die Zusammenarbeit auch landkreisübergreifend ungehindert funktioniert.